
News
Topinamburwochen im Renchtal
Liebe Gäste, in diesem Jahr beteiligt sich der Sonnenhof mit seinem ausgezeichneten Restaurant Sonne an den von unserem Partner Renchtal Tourismus initiierten „Topinamburwochen im Renchtal“ vom 11.-26. März.
Renchtal Tourismus: > Die Renchtäler Gastronomie möchte wie jedes Jahr im März während der Topinamburwochen die „tolle Knolle“ als Speise bekannt machen.
Der Topinambur wird im Renchtal auf zahlreichen Höfen angebaut und in vielen der über 1.100 Brennereien zu dem beliebten „Verdauungswässerchen“ gebrannt.
Wie soll man Topinambur beschreiben? Von Kennern wird sie „Erd-Artischocke“, von den Amerikanern „Jerusalem-Artischocke“ genannt – bekannt ist sie vor allem in flüssiger Form als „Rossler“. <
Unser Küchenteam hat für Sie die folgenden Topinambur-Gerichte zusammengestellt:
- Geräucherte Lachsforelle, dazu Topinambur in verschiedenen Texturen: Cremé, Chips, roh mariniert, Buttermilch & Wildkräutersalat
- Jacobsmuschel x Topinambur – Glasig gebratene Jacobsmuscheln, Haselnuss-Topinambur Gnocchi & glasierte Fingerkarotten
- Schokolade x Rossler: Mousse von Callebaut Milchschokolade im Glas, Topinamburragout, Orangenstreusel, weiße Schokoladensahne
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung (T. 07802/704090) – guten Appetit wünscht Ihr Sonnenhof-Team
Zur Speisekarte.
Ergänzende Informationen von Renchtal Tourismus.
Aktuelle Öffnungszeiten Restaurant: Täglich von 12:00 bis 14:30 und 18:00 bis 22:00 Uhr (Küche 21:00 Uhr).
Restaurant Sonne im Sonnenhof • Saisonalität • Regionalität • Nachhaltigkeit
Flyer und Foto: (c) Renchtal Tourismus